Datenschutzerklärung
tylarithonqeva Jazz Dance Kreativplattform - Transparenz im Umgang mit Ihren Daten
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tylarithonqeva, Guppenberg 7A, 94051 Hauzenberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +49 2112202003 oder per E-Mail an info@tylarithonqeva.sbs.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere Jazz Dance Kreativplattform. Sie gilt für alle Nutzer unserer Website tylarithonqeva.sbs sowie für alle damit verbundenen Dienste.
2 Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3 Datenerhebung beim Websitebesuch
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien gespeichert. Diese technisch notwendigen Daten dienen der ordnungsgemäßen Bereitstellung und Sicherheit unserer Jazz Dance Plattform.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
4 Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung sowie unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien personenbezogener Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben), Nachrichteninhalt sowie Zeitpunkt der Kontaktaufnahme. Diese Daten werden ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
5 Lernprogramme und Kursmaterialien
Für die Bereitstellung unserer Jazz Dance Lernprogramme und Studienmaterialien erheben wir personenbezogene Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung der Bildungsangebote. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Bildungsvertrags sowie gesetzlicher Verpflichtungen.
- Vor- und Nachname
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Adresse)
- Bildungsstand und Vorerfahrungen
- Fortschrittsdaten und Leistungsnachweise
- Teilnahmebestätigungen und Zertifikate
Diese Daten werden für die Dauer der Bildungsmaßnahme plus 10 Jahre aufbewahrt, um gesetzlichen Dokumentationspflichten zu genügen und Ihnen langfristig Nachweise über Ihre Qualifikationen bereitstellen zu können.
6 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.
Technisch notwendige Cookies können Sie nicht ablehnen, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unseren Cookie-Manager auf der Website verwalten. Eine Anleitung dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
7 Ihre Rechte als Betroffener
Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit durch eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktadresse geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
8 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Die Server befinden sich in Deutschland und unterliegen deutschem Datenschutzrecht.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in datenschutzrechtlichen Fragen geschult. Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und regelmäßig überprüft. Wir führen jährlich Datenschutz-Audits durch und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik.
9 Aufbewahrungsfristen und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Bildungsunterlagen: 10 Jahre nach Kursende
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Website-Logs: 7 Tage nach Erstellung
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenschutz-Kontakt
Guppenberg 7A
94051 Hauzenberg, Deutschland
Telefon: +49 2112202003
E-Mail: info@tylarithonqeva.sbs
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen bei Ihrer nächsten Nutzung der Website oder per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025